Aktuelle Veranstaltungen
Sooky-Doo Zaubershow in der StadtbüchereiDie Zaubershow ist gratis und perfekt für Kinder von 5-10 Jahren und ihre Familien. Freut euch auf eine phantasievolle Vorstellung voller verblüffender Zaubertricks und spannender Mitmachaktionen. Denn Zauberei und Bücher haben eines gemeinsam: Sie machen neugierig und laden zum Träumen ein. Anmeldung bitte per Telefon oder mail. Die Show findet in der Datum: 25.09. - 14:30 Uhr |
Makramee-Workshop für Kinder ab 8 JahrenLust auf Kreativität mit Knoten? In unserem Makramee-Workshop lernst du die Grundlagen dieser vielseitigen Knüpf-Technik kennen und gestaltest dein eigenes kleines Deko- oder Schmuckstück. Wenn du daheim dann weiterknüpfen willst, kannst du bei uns Bücher und Vorlagen zum Thema ausborgen. Idea Anmeldung bitte per mail oder Telefon: 02272/690185 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Jubiläumswoche "100 Jahre Stadtbücherei Tulln" statt und wird vom Kulturland Niederösterreich gefördert. Datum: 25.09. - 17:00 Uhr |
100 Jahre Stadtbücherei: Telefongespräche mit Ernst JandlTheaterperformance mit Stephan Bruckmeier zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl, in sieben Kapiteln mit musikalischer Gitarrenbegleitung: Seine letzten Lebensjahre verbrachte Ernst Jandl aus gesundheitlichen Gründen in seiner Wohnung. Das Telefon war sein einziges Medium, mit dem er noch Kontakt nach Außen halten konnte. So entstand ein spätes, sehr persöniches Porträt des bedeutenden österreichischen Dichters. Eintritt: 23 Euro; Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei (Wiener Straße 28) erhältlich. Diese Veranstaltung findet im Rahmen "100 Jahre Stadtbücherei Tulln" im Festsaal der Sporthauptschule statt und wird vom Kulturland Niederösterreich gefördert. Datum: 25.09. - 19:00 Uhr |
"Comic zeichnen lernen" mit Nick HavelkaNick Havelka hat seien Abschluss an der Uni für angewandte Kunst in Wien gemacht und vermittelt sein Wissen an Interessierte. Freuen Sie sich auf einen spielerischen Nachmittag, an dem Sie entdecken können, dass die eigene Fantasie die einzige Grenze des künstlerischen Ausdrucks ist. Nick zeigt uns seine zeichnerischen Zugänge und vermittelt spannende Techniken des Comic Zeichnens. Und wo die eigenen Ideen nicht reichen, entfaltet sich die Kraft der gemeinsamen Arbeit. Die Veranstaltung ist offen für alle Altersgruppen und lädt ausdrücklich zur kreativen Zusammenarbeit ein. Anmeldung bitte per mail oder Telefon: 02272/690185 Diese Veranstaltung findet im Rahmen "100 Jahre Stadtbücherei" statt und wird vom Kulturland Niederösterreich gefördert. Datum: 26.09. - 15:00 Uhr |
Geschichte der Stadtbücherei2025 markiert nicht nur in der österreichischen Zeitgeschichte ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr, auch in der Geschichte der Stadtbücherei in Tulln spielten die 5er-Jahre, jedenfalls in ihren Anfängen, eine bedeutende Rolle. 1925 wurde, nachdem schon seit 1905 eine Filiale der Volkslesehalle Wien bestand, eine Bibliothek der Tullner Urania gegründet, deren beide Bestände 1939/40 zu einer Volksbücherei der Stadt Tulln zusammengefasst wurden. Ab 1945 liest sich die Geschichte der Stadtbücherei v.a. als eine Suche nach geeigneten Örtlichkeiten, die 2001 mit der Übersiedlung in die Wiener Straße 28 ihr vorläufiges Ende fand. Der Vortrag beschreibt die Entwicklung der Stadtbücherei und ihre Bedeutung für das Leben in der Stadtgemeinde Tulln von ihren Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen "100 Jahre Stadtbücherei" statt und wird vom Kulturland Niederösterreich gefördert. Datum: 26.09. - 17:30 Uhr |
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2